Briefe und E-Mails schreiben - (k)eine Kunst?
Die neue Norm DIN 5008 vom 1. März 2020

Donnerstag, 15.09.2022 09:00 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Ein Brief vermag vieles: Er kann Kontakte anbahnen und pflegen, Kunden informieren und gewinnen, Missverständnisse ausräumen und Sympathien wecken. Dies alles und weit mehr kann ein Brief – falls er seinen Empfänger überzeugt.
Den Empfänger zu überzeugen gelingt dem Briefeschreiber nur, wenn er geradlinig argumentiert und verständlich formuliert. Das sind hohe Ansprüche. Sie erfordern Sachverstand, Stilsicherheit und Einfühlungsvermögen.
Ziel
Im Mittelpunkt der Textverarbeitung steht der Geschäftsbrief. Alle Briefe, die Sie (unter)schreiben, sollen ansprechen, korrekt sein und Wirkung erzielen. So gesehen ist Briefeschreiben eine Kunst.
Das Seminar befähigt vor allem dazu, treffend und überzeugend zu texten. Es festigt darüber hinaus aber auch Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN-Normen).
Zielgruppe
Arbeitnehmer, Allgemein
Zielgruppe näher definiert
Mitarbeiter aus Büroberufen in Wirtschaft und Verwaltung
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
225,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStGMaximale Teilnehmeranzahl
25
Ausreichend Plätze verfügbar.
Ergänzung zum Preis
inkl. 2 Broschüren, 1 Skript, Getränke, Imbiss
Weitere Informationen
Unterrichtszeit
09:00 bis 17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzseminar
Referenten

Klaus-Wilfried Schwichtenberg
Lektor, Darmstadt
Tel: 069 8207-344
Dauer
1 Tag, 8 Unterrichtsstunden
zurück zur Listenansicht