Ausbildung der Ausbilder - Präsenz

Kurzlehrgang für Wirtschaftsfachwirte

Samstag, 28.10.2023 -
Samstag, 04.11.2023

17:00–20:15 Uhr, IHK Offenbach am Main

Um ausbilden zu dürfen, müssen Sie sowohl über die persönliche und fachliche Eignung nach § 28 des Berufsbildungsgesetzes wie auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Dieser Kurzlehrgang wurde speziell für Absolventen der Wirtschaftsfachwirtlehrgänge konzipiert, die laut Prüfungsordnung von der schriftlichen AdA-Prüfung befreit sind. Sie werden auf den praktischen Prüfungsteil nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vorbereitet und befähigt, berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse umzusetzen.

Ziel

Erwerb der zum Ausbilden von Auszubildenden in anerkannten Ausbildungsberufen notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Eignung.

Vorbereitung auf die praktische Ausbildereignungsprüfung.


Zielgruppe

Arbeitnehmer, Leitende Angestellte

Zielgruppe näher definiert

Der Lehrgang richtet sich an Geprüfte Wirtschaftsfachwirte, die aufgrund bestandener Prüfung von der schriftlichen Prüfung befreit sind.


Abschluss

Zeugnis


Voraussetzungen

Bestandene Abschlussprüfung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt.


Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main


Preis pro Person

350,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Ergänzung zum Preis

inkl. Fachliteratur und Getränke


Maximale Teilnehmerzahl

14



Kontakt

Eugenia Schell
Weiterbildung

+ 49 69 8207-332
Schreiben Sie mir

Inhalt

Vorbereitung auf die praktische Prüfung: Präsentation bzw. praktische Durchführung einer berufstypische Ausbildungssituation (Bestandteil des Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen)

Weitere Informationen