Seiteneigenschaften

Hier erfahren Sie alles wissenswerte über die Eigenschaften von Seiten. Dazu gehört u.a. wo diese festgelegt werden und was in ihnen festgelegt werden kann. 

Was stellt man in den Seiteneigenschaften ein?

Jede Seite hat sogenannte "Seiteneigenschaften". Diese definieren den Typ der Seite und diverse weitere Themen. Es ist extrem wichtig zu wissen, was in den Seiteneigenschaften eingestellt wird und wo man diese findet. Hier eine Auflistung, was man in den Seiteneigenschaften einstellt:

  • Name und Typ der Seite (Seite, Verweis, externe URL, Ordner)
  • Metadaten (Wichtig für die Suchmaschinenoptimierung)
  • Erscheinungsbild der Seite (Layout der Ansicht - 1-, 2- oder 3-spaltig)
  • Bei Geschäftsfeldern: Slider unter Ressourcen
  • Bei Bereichsseiten: Headerbild unter "Ressourcen"

Hinweis: Bitte beachten Sie den Unterscheid zwischen Seiten und Datensätzen. So handelt es sich bei News- und Eventeinträgen nicht um Websiten, sondern um Datensätze. diese liegen daher in einem Ordner und besitzen auch keine Seiteneigenschaften.

So gelangen Sie in die Seiteneigenschaften

Sie können die Seiteneigenschaften einer Seite immer aufrufen über den "Bearbeiten-Stift" oben links im Arbeitsbereich.

Reiter "Allgemein"

In dem ersten Reiter Allgemein werden die Grundeinstellungen der Seite festgelegt, sowie der Seitentitel angegeben.

Reiter "Metadaten"

„Metadaten“ ist der Dreh- und Angelpunkt für SEO Maßnahmen von Redakteuren.
Mit Hilfe der hier gemachten Angaben verbessern Sie die Suchergebnisse in Suchmaschinen wie z.B. Google. Weitere Informationen finden Sie hier. mehr

Reiter "Erscheinungsbild"

Im Reiter Erscheinungsbild kann das Seitenlayout für das Frontend und Backend festgelegt werden. Ein Redakteur kann zwischen einem 1-Spalten Layout, einem 2-Spalten Layout und einem 3-Spalten Layout auswählen. Als Standart ist das 3-Spalten Layout angelegt. Für manche Module wie Aktuelles oder Veranstaltungen ist auch ein 2-Spalten Layout eingestellt. Dies geschiet dann aber automatisch.

Reiter "Zugriff"

Im Reiter "Zugriff" finden Sie Optionen zur Veröffentlichung der ausgewählten Seite.

„Seite deaktivieren“ ist zur Sicherheit gedacht, um eine Publikation von ungeprüften Inhalten zu verhindern. Diese Option müssen Sie anklicken, um die Seite nicht im Frontend anzeigen zu lassen. Die Seite wird "verborgen".

Im Gegensatz dazu „Im Menü verbergen“. Hier wird die Seite live gestellt, aber nicht in der Navigationsstruktur der Website veröffentlicht. Die Seite kann nur über Verlinkungen erreicht werden.

Mit den Feldern "Veröffentlichungsdaten" und "Zugriffsrechte" können Sie definieren, wann die Seite erscheinen soll. Sie können damit die Veröffentlichung datumsgenau begrenzen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Benutzergruppen einzuschränken.

Reiter "Ressourcen"

Im Reiter "Ressourcen" fügen Sie im Geschäftsfeld die Bilder, Texte und Verlinkungen für den Slider ein. auf den Bereichsseiten wiederum fügen Sie das Headerbild ein.

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0