Tabellen

Auf dieser Seite wird Ihnen die grundlegende Funktionen von Tabellen näher gebracht.

Layout

Tabellen werden im RTE innerhalb eines Seiteninhaltes vom Typ Text eingebunden und automatisch im AHK-Design dargestellt.

Schritt 1

Als erstes legen Sie ein neues Inhaltselement vom Typ "Text" auf der gewünschten Seite an. Sie können dem Inhaltselement eine sichtbare Überschrift geben oder die Überschrift verbergen.

Schritt 2

Wählen Sie nun im RTE das Tabellen Symbol aus. Und legen Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten für Ihre Tabelle fest. Diese Angaben können von Ihnen nachträglich noch verändert werden. Zeilen sind horizontal und Spalten sind vertikal.

So legen Sie einen Tabellenkopf an

Die leere Tabelle wird im RTE angezeigt. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste in eine Zelle. Es öffnet ein Kontextmenü über welches Sie in die Tabellen-Eigenschaften gelangen.  

Um einen Tabellenkopf anzulegen, wählen Sie in der darauf erscheinenden Eingabemaske unter Kopfzeile die Option "Erste Zeile" aus und bestätigen Sie mit OK.

Die Tabelle wird nun mit blau hinterlegten Tabellenkopf angezeigt.

Angelegte Tabelle löschen

Möchten Sie eine angelegte Tabelle wieder entfernen? Dann klicken Sie bitte mit einem rechten Mausklick auf die Tabelle und wählen Sie die Option Tabelle löschen.

Beispieltabelle

Spaltenkopf 1Spaltenkopf 2Spaltenkopf 3Spaltenkopf 4
Test 1.1Test 2.1Test 3.1Test 4.1
Test 1.2Test 2.2Test 3.2Test 4.2

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0