Powermail
Mit Hilfe des Powermail-Moduls können auf schnelle Art und Weise Formulare erstellt werden. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung wie dieses Modul verwendet werden kann.
Inhalte des Formulars einfügen
In der Eingabemaske für ein Formular vergeben Sie zunächst eine aussagekräftifge Bezeichnung. Es ist wichtig eine eindeutige Bezeichnung zu wählen, da auf der Webseite bereits sehr viele Formulare vorhanden sind und die Bezeichnung zur Wiederauffinbarkeit im Backend dient.
Erstellen sie anschließend eine neue Formularseite.
Felder des Formulars erstellen
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl - Sie können ein Textfeld erstellen, oder einen Radiobutton, eine Checkbox und einiges mehr. Wichtig: Enthält ein Feld E-Mail oder Name des Absenders (Person die das Formular später ausfüllt) so muss dies in der enstprechenden Checkbox angeklickt werden. Handelt es sich bei dem Feld um ein Pflichtfeld, so klicken sie dies bitte unter dem Reiter "Erweitert" an.
Einbau auf der jeweiligen Seite
Das erstellte Formular ist automatisch mit dem zuvor erstellen Inhaltselement vom Typ "Plugin: Powermail" verknüpft. Sie können es aber beliebig oft verwenden und auch auf anderen Seiten einbauen. Sie ändern beim Einbau auf der Seite immer nur die Versandinformationen im Plugin. Wechseln Sie dazu in die Eingabemaske für ein Inhaltselement vom Typ "Powermail".
Reiter "Empfänger"
In diesem Reiter definieren Sie, wer die aus dem Formular heraus verschickte E-Mail erhalten soll. Das ist der Ansprechpartner bei der IHK Offenbach.
Empfänger Name:
Dieses Feld bleibt in der Regel auf "Email adresses".
Name des Empfängers:
Hier geben Sie den Namen des Ansprechpartners bei der IHK Offenbach ein.
E-Mail Adresse des Empfängers:
Hier können Sie eine oder mehrere E-Mail Adressen angeben. Bei mehreren Empfängern müssen Sie jede E-Mail Adresse in eine eigene Zeile schreiben.
Betreff der E-Mail:
Die Betreffzeile der E-Mail. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird keine Mail an den oder die Empfänger verschickt.
Inhalt der Mail:
Hier können Sie einen beliebigen Text eingeben. Außerdem können Sie, wie in den anderen Eingabefeldern übrigens auch, Variablen aus dem Formular verwenden.
Die Variable {powermail_all} gibt einfach alle ausgefüllten Felder des Formulars aus.
Reiter "Absender"
Nach dem Abschicken eines Formulars können Sie an den Besucher eine Bestätigungsmail verschicken lassen. Hier kann man ein kurzes Feedback an den Besucher geben, dass die Mail verschickt wurde und man sich in Kürze bei ihm melden wird, oder ähnliches.
Im Reiter "Absender" definieren Sie, wer der Absender dieser E-Mail ist. Hier können Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. So sieht der Besucher in seinem E-Mail Programm dann auch, von wem diese E-Mail stammt.
Name des Absenders:
Ihr Name
E-Mail Adresse des Absenders:
Ihre E-Mail Adresse
Betreff der Mail:
Die Betreffzeile, zum Beispiel "Vielen Dank für Ihre Nachricht". Wenn Sie die Betreffzeile leer lassen, wird keine Bestätigungsmail verschickt.
Inhalt der Mail:
Hier können Sie einen frei wählbaren Text eingeben. Sie können hier auch Variablen aus dem Formular auslesen.
Beispiel: Sie haben ein Feld für die Anrede definiert, die Variable lautet {anrede}.
Außerdem haben Sie ein Feld für den Nachnamen angelegt, Variable ist {nachname}.
Im Text können Sie so den Besucher persönlich ansprechen:
"Guten Tag {anrede} {nachname}, ...."
Reiter "Antwortseite"
In diesem Textfeld können Sie einen beliebigen Text erstellen, der dem Besucher nach dem Abschicken eines Formulars angezeigt wird. Dies könnte beispielsweise sein "Vielen Dank für das Ausfüllen - wir melden uns" oder ähnliches. Alternativ können Sie auch zu einer anderen Seite verlinken.
Nach dem Speichern haben Sie das Formular erstellt!
Bitte beachten: Wenn Sie das Formular testen wollen, verwenden Sie bitte auf der Website (TYPO3 Frontend) nicht die gleiche E-Mail-Adresse, die Sie bereits im Formular verwendet haben. Sonst kann es zu Fehlern kommen.
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0