- Startseite
- Willkommen im Online-Handbuch
- Tutorials
- Ansprechpartner und...
- Erstellen eines...
Erstellen eines Ansprechpartners
Mit dem Ansprechpartner Modul können Sie die Ansprechpartner der IHK zentral verwalten. Nachfolgend finden Sie Informationen zur Verwendung und Erstellung von Ansprechpartnern.
Alle IHK Ansprechpartner werden in einem Sammelordner angelegt, aktualisiert und gespeichert und dann via Plugin auf die gewünschten Seiten eingebunden.
Dies hat den großen Vorteil, dass diese Datensätze nur einmal angelegt werden müssen und im Falle einer Änderung (z.B. Telefonnummer oder E-Mail) diese nur ein einziges Mal gemacht werden muss. Der Datensatz wird dann automatisch auf allen Seiten aktualisiert.
Nachfolgend eine Schritt für Schritt Erklätung wie Sie einen neuen Ansprechpartnerdatensatz anlegen.
Keine Umlaute bei dem Dateinamen verwenden
Bitte verwenden Sie keine Umlaute! Schreiben Sie Namen mit ä/ ü/ ö/ ß bitte aus. Das Bild wird ansonsten im TYPO3 Backend fehlerhaft angezeigt. Nachfolgend ein Beispiel:

Ansprechpartner Datensatz anlegen
Sie möchten nun einen neuen Ansprechpartner Datesatz anlegen, klicken Sie bitte im Seitenbaum auf den entsprechenden Ordner und wählen Sie links die Listenansicht aus. Einen neuen Datensatz fügen Sie mit dem Icon "Datensatz erstellen" hinzu.

(Pflicht-) Felder ausfüllen
Um einen Ansprechpartner Datensatz erfolgreich anlegen zu können, sind keine Pflichtfelder mehr definiert, außer "Alternative E-Mail-Adresse (z.B. bei Veranstaltungsanmeldungen). Wir empfehlen dennoch mindestens die Felder Nachname, Funktion/Tätigkeit und Telefonnummer auszufüllen.
Titel
Hier können Sie einen Titel eingeben, wie zum Beispiel "Dr."
Nachname
Geben Sie hier den Nachnamen ein
Vorname
Geben Sie hier den Vornamen ein
Funktion/ Tätigkeit
Hier wird die Tätigkeit Ihres Ansprechpartners angeben,
wie zum Beispiel "Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Wirtschaftspolitik"
Telefonnummer
Auch die Telefonnummer sollte immer angegeben werden
Fax
Die Faxnummer kann angegeben werden
Mobil-Nummer
Sowie die Mobile Telefonnummer, wenn gewünscht
E-Mail
Es ist sinnvoll die E-Mail Adresse anzugeben
Alternative E-Mail-Adresse (z.B. für Veranstaltungsanmeldung)
Hier muss eine E-Mail-Adresse angelegt werden. Beispielsweise ist es für die Weiterbildung sinnvoll, die E-Mail-Adresse: weiterbildung@offenbach.ihk.de einzutragen, da dort die Anmeldungen der Veranstaltungen eingehen sollen.
Alle anderen, die kein gesondertes Postfach haben, tragen ihr eigene E-Mail-Adresse der IHK Offenbach ein.
Beschreibung Freitext (Fachliche Kompetenzen)
Hier kann eine kurze Beschreibung zur Funktion oder Tätigkeit eingetragen werden,
wie zum Beispiel "Umweltschutz, Energie, Verkehrspolitik, Wirtschaftsschutz, Tourismus, Wirtschaftsförderung, Kommunale Finanzen, Volkswirtschaft, Konjunktu"
Geschäftsfeld zuordnen
Im letzten Feld können Sie das jeweilige Geschäftsfeld zuordnen. Klicken Sie dabei einfach auf das gewünschte Geschäftsfeld in der rechten Box.
Möchten Sie das Geschäftsfeld verschieben oder die Reihenfolge bei mehreren ausgewählten Geschäftsfeldern verändern, dann klicken Sie in der linken Box darauf und nutzen Sie die Pfeil-Elemente zwischen den einzelenen Boxen.
Fallbeispiel
Hier nun noch ein Fallbeispiel, falls Sie einen neuen Geschäftsbereich anlegen möchten. Lesen Sie » Mehr über das Erstellen von Geschäftsfeldern.
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0