Fachkraft Rechnungswesen - Modul 1 - 3 - Gesamtübersicht

Dienstag, 05.02.2019 - Dienstag, 21.01.2020 17:30 - 20:45 Uhr
Kurzbeschreibung
Die Lehrgangsreihe bietet ein flexibles Konzept, das aus den drei Modulen Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Jahresabschluss der Unternehmung und betriebliche Steuern besteht. Alle Module können einzeln gebucht werden und schließen jeweils mit einem Test ab, für dessen erfolgreiches Bestehen ein Einzelzertifikat vergeben wird.
Das Gesamtzertifikat zur „IHK-Fachkraft Rechnungswesen“ setzt sich aus den drei Einzelzertifikaten zusammen. Bei der Reihenfolge der Module ist darauf zu achten, dass das Buchführungsmodul die Basis bildet. Die Module „Kosten- und Leistungsrechnung“ und „Jahresabschluss/betriebliche Steuern“ können darauf aufbauend in beliebiger Reihenfolge angeschlossen werden.
Ziel
Erfassung und Auswertung quantifizierbarer Vorgänge sind für leistungsfähige Unternehmen unverzichtbar. Das betriebliche Rechnungswesen liefert systematische Informationen für die Planung, Steuerung und Kontrolle des wirtschaftlichen Erfolges. Die Teilnehmer erhalten einen vertieften Einblick in die kostentechnischen Aufgaben des Rechnungswesens und deren praktische Ausführung. Sie werden zur Ausübung von Fachaufgaben im betrieblichen Rechnungswesen befähigt.
Zielgruppe
Arbeitnehmer
Zielgruppe näher definiert
Die Lehrgangsreihe richtet sich an Unternehmen, die ihren wirtschaftlichen Erfolg zahlenmäßig erfassen und transparent machen wollen. Insbesondere werden Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen, selbstständig Tätige und Existenzgründer angesprochen, die an einem praxisorientierten Einblick in das Gesamtsystem des betrieblichen Rechnungswesens sowie das unternehmensbezogene Steuerrecht interessiert sind und in diesem betrieblichen Funktionsbereich bereits tätig sind oder künftig tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Für das Modul "Buchführung" benötigen Sie kaufmännische bzw. verwaltungstechnische Grundkenntnisse.
Für die Module „Kosten- und Leistungsrechnung“ und „Jahresabschluss der Unternehmung und betriebliche Steuern“ sollten Sie fundierte Buchführungskenntnisse (z. B. durch den Besuch des Moduls „Buchführung“ erworben) belegen können.
Veranstaltungsort
IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main
Preis pro Person
1.800,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 22 UStGMaximale Teilnehmeranzahl
20
Bitte melden Sie sich jeweils über die Einzelmodule an.
Weitere Informationen
Unterrichtszeit
Dienstags und donnerstags, 17:30 bis 20:45 Uhr, sowie mehrmals samstags, 08:00 bis 13:00 Uhr
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtsform
Präsenzseminar
Anmerkungen zur Prüfung
Lehrgangsinterner Test mit IHK-Zertifikat
Referenten
IHK-Fachdozent
Tel: 069 8207 344
Ergänzende Termininformation (Uhrzeiten, etc)
Das Basismodul "Buchführung" findet auch vom 13. August bis 31. Oktober 2019 statt.
Dauer
212 Unterrichtsstunden
zurück zur Listenansicht