Nachfolge

Foto zeigt einen Ausschnitt eines jungen und eines „lteren Mannes

Jedes Jahr steht bei vielen klein- und mittelständischen Unternehmen ein Generationswechsel an. Es gilt, geeignete Unternehmer zu finden, die bereit und in der Lage sind, einen Betrieb zu übernehmen und zu führen. Denn kaum eine Phase im Leben eines Unternehmens ist so komplex und mit Emotionen verbunden, wie die Unternehmensnachfolge.

Jährlich müssen Studien zufolge über 2.000 Familienbetriebe schließen, weil die Nachfolge gar nicht oder nicht eindeutig genug geregelt ist. Dies trifft selbst langjährig erfolgreiche Unternehmen mit guter Kapitalausstattung und ausreichender Liquidität.

Die frühzeitige Vorbereitung auf den Führungswechsel ist daher unerlässlich, um Fehler bei der Übergabe zu vermeiden. Denn alle Betriebsbereiche sind von der Nachfolge betroffen: Marketing, Kunden- und Lieferantenbeziehung sowie rechtliche und steuerliche Aspekte. Neben den fachlichen Voraussetzungen hängt eine erfolgreiche Übergabe vor allem von einer guten Kommunikation ab, bei der beide Seiten die Interessen und Schwierigkeiten des anderen kennen.

Die Unternehmensnachfolge steht in den meisten Fällen nur einmal im Leben an. Weder der Senior-Unternehmer, noch der Nachfolger können auf Erfahrungswerte zurückgreifen.

Deshalb empfehlen wir neben einer gründlichen Vorbereitung, zusätzlich auch externe Hilfe in Form einer persönlichen Beratung in Anspruch zu nehmen. Gerne stehen wir Ihnen mit unserem individuellen Beratungsangebot zur Verfügung.

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0