Alternative Finanzierungsformen

Der strukturelle Wandel auf den Finanzmärkten hat die Finanzierungsbedingungen mittelständischer Unternehmen verändert. Insbesondere der relativ stark über Bankkredite finanzierte Mittelstand ist von einem signifikanten Strukturwandel in der Kreditwirtschaft betroffen. Die traditionell klassische Kreditfinanzierung wird voraussichtlich auch weiterhin eine wichtige Säule der Unternehmensfinanzierung bleiben. Gleichzeitig hat das Angebot an alternativen Finanzierungsmöglichkeiten in den vergangen Jahren zugenommen.

Leasing, Factoring und andere alternative Finanzierungsformen wie Beteiligungen, Private-Equity-Modelle und Mezzanine Finanzierungen könne dazu beitragen, wichtige Kennzahlen, z. B. die Eigenkapitalquote, zu verbessern.

Die Erhöhung der Liquidität bei gleichzeitiger Verringerung der Schulden, sowie letztlich eine Verbesserung wichtiger Bilanz-Kennzahlen, stellen die drei Hauptziele von alternativen Finanzierungsformen dar.

Einen Einstieg zu Leasing, Factoring, Asset Back Securities (ABS), Mezzanine Finanzierungsformen und Beteiligungskapital gibt das Infoblatt „Finanzierungsalternativen".

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0