- Startseite
- Coronavirus: Informationen &...
- Coronavirus: Weiterführende...
Coronavirus: Weiterführende Hilfen und Informationen

Hier finden Sie weitere Meldungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Inhaltsverzeichnis - springen Sie direkt zu Ihrem Thema
IT-Sicherheit: Vorsicht vor Phishing-Mails
Kriminelle nutzen die Corona-Angst aus. Im Zuge der Coronavirus-Ausbreitung tauchen vermehrt Phishing-Mails auf, mit denen Cyberkriminelle die Angst der Menschen ausnutzen wollen, um an Daten zu gelangen. So haben Kriminelle kürzlich, laut der Zeitschrift Connect, unter dem Namen der Weltgesundheitsorganisation WHO eine Mail verschickt, die zum Download von Sicherheitsinformationen auffordert. Vermehrt bieten gefälschte Online-Shops Atemschutzmasken und Co an. Auch unter dem Stichwort „Soforthilfe“ werden immer mehr kriminelle Phishing-Mails versendet.
Auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt aktuell vor einer betrügerischen Mail zum Kurzarbeitergeld, die unter der Mailadresse "kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de" versandt wird. In der Mail wird der Arbeitgeber u.a. aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten, sondern diese umgehend löschen.
Seien Sie – trotz aller Existenzsorgen – wachsam! Sie bekommen keine Formulare unaufgefordert zugemailt! Klicken Sie keine Links und löschen Sie die E-Mail im Zweifel. Wie Sie die Soforthilfe oder andere Hilfestellungen erhalten können, erfahren Sie auf dieser Homepage. Bitte informieren Sie sich zuerst hier. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Wie Sie Phishing-Mails erkennen und behandeln, erklärt der Heise-Verlag auf seiner Internetseite.
Online-Marketing in der Corona-Krise
Die Corona-Krise trifft viele Unternehmen mitten ins Mark. Klar ist, dass uns das Thema noch eine ganze Weile beschäftigen wird und die Welt sich dadurch nachhaltig verändert. Doch in der Krise liegen auch Chancen. Vor allem in der Digitalen Welt: Im Online-Marketing, im E-Commerce und im Social Media.
Dazu bietet das BIEG Hessen aktuell eine Reihe kostenfreier Webinare an: https://www.bieg-hessen.de/veranstaltungen/
Lesen Sie weitere Tipps und Tools für die Corona-Krise im Blog unter https://www.bieg-hessen.de/blog/.
B2B-Marktplatz: Plattformen für Firmenkontakte
Coronabedingt sind Ihnen Lieferanten oder Geschäftspartner weggebrochen? Sie suchen daher neue Partner in der Region? In Eigenrecherche können Sie auf folgenden Plattformen suchen. Bitte stellen Sie eine Suche nach PLZ / im Umkreis ein, um Partner in der Region zu selektieren.
- IHK-Firmenadressrecherche in der Region
- Enterprise Europe Network: Plattformen zu Corona-Gesundheitsinitiativen
- Datenbank Enterprise Europe Network
- iXPOS Business Finder
- Leverist.de: Geschäftsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern
- Wer liefert was?
- Industrystock
- Portal Europages
- Persönliche Beratung und Unterstützung bietet das Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern