WEG – Praxis und Verwaltung

 

Montag, 03.04.2023 09:00 - 17:00 Uhr

Kurzbeschreibung

Vermittlung von juristischem Basiswissen und kaufmännischen Grundlagen der WEG-Verwaltung.

Ziel

Sie erwerben in diesem Seminar anhand von praxisorientierten Fallbeispielen das rechtliche und praktische Basiswissen, um als Verwalter professionell, rentabel und rechtssicher tätig zu sein.

Zielgruppe

Arbeitgeber, Arbeitnehmer

Zielgruppe näher definiert

Verwalter und Mitarbeiter

Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main

Preis pro Person

225,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Maximale Teilnehmeranzahl

14
Ausreichend Plätze verfügbar.

Ergänzung zum Preis

inkl. Skript, Getränke und Imbiss

Inhalt

  • Berufszulassung für Wohnimmobilienverwalter
  • „Zertifizierter Verwalter“ nach WEG § 26a
  • Basics aus dem Bereich Datenschutz-Grundverordnung
  • Tipps aus der Praxis, die Ihnen Ihre Arbeit als Verwalter erleichtern
  • Stolperfallen in alten Verwalterverträgen – der neue Verwaltervertrag
  • Berechnung von Verwaltergebühren
  • Wie erhalte ich zusätzliche Sonderhonorare?
  • Hausgeldabrechnung, Wirtschaftsplan, Einladung zur Eigentümerversammlung, Online-Teilnahme an Versammlungen
  • Organisation und Ablauf einer Eigentümerversammlung
  • Aktuelle und interessante Urteile
  • Verwalterhaftung, Haftung der Beiräte
  • Versorgungssperre und Zwangsversteigerung bei nicht zahlenden Eigentümern
  • Wie gehe ich mit schwierigen Eigentümern um?
  • Kostenanalyse und Akquirierung neuer Objekte
  • Erhaltungsmaßnahmen am Allgemeineigentum, allgemeine Verkehrssicherungspflichten

 

Unsere Seminare aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft werden als Pflichtstunden für Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO anerkannt.

Weitere Informationen

Unterrichtszeit

09:00 bis 17:00 Uhr

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Präsenzseminar

Referenten


Thomas Krieg

Hausverwaltung, Worms

Dauer

1 Tag, 6 Zeitstunden


zurück zur Listenansicht

Kontakt


Alessia Savoca

Weiterbildung

+49 69 8207-336

Schreiben Sie mir