Unternehmen bilden trotz Pandemie aus


[Offenbach am Main, 1. September 2021] Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main verzeichnet zum 1. August 2021 insgesamt 1.253 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse für das Ausbildungsjahr 2021. Das ist ein Plus von 13,6 Prozent im Vergleich zum August 2020. Hier liegt die Region weit über dem hessischen Durchschnitt, der im August 2021 lediglich bei einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr lag.

Auszubildende bei der Abschlussprüfung in der IHK Offenbach am Main.

„Wir sehen seit Mai eine stetige, positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt in Stadt und Kreis Offenbach. Unsere Zahlen steigen entgegen dem Hessentrend kontinuierlich“, berichtet Jana Maria Kühnl, Leiterin des Bereichs Bildungsberatung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main.

„Zwar befinden wir uns noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau, aber gerade in den letzten sechs Wochen erfahren wir einen regen Ansturm von Firmen, die noch in diesem Jahr ausbilden möchten. Die Unsicherheit der Unternehmen geht definitiv zurück und sie engagieren sich stark, um eigenen Fachkräftenachwuchs auszubilden.

Udo Kübler, Geschäftsführer der Agentur Ad&Vision in Dreieich, erklärt seine Motivation, auch aktuell auszubilden: „Wir haben schon immer darauf gesetzt, die Talente der Zukunft auszubilden. 2021 werden wir sogar so viele Auszubildende haben wie nie zuvor: neben unserer Mediengestalterin im zweiten Lehrjahr noch zwei weitere Mediengestalterinnen sowie einen Kaufmann für Marketingkommunikation. Schließlich profitieren beide Seiten davon. Wir binden unsere Azubis früh in unterschiedliche Aufgaben und Projekte in unserer Full-Service-Agentur ein. Sie erlangen damit schnell ein breites Fachwissen im Bereich Werbung und Marketing. Für die Auszubildenden ist dieses Vorgehen sehr motivierend und für Ad&Vision sind die neuen Ideen sehr erfrischend.“

Über Ausbildung informieren
Wir haben Betriebe und junge Menschen mit Interesse an einer Ausbildung mit zahlreichen Projekten und ‚Matching-Angeboten’ zusammengebracht”, berichtet Kühnl. „Unsere Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen leisten eine super Arbeit”, stellt Alexander Krebs fest, der bei der IHK für das Projekt verantwortlich ist. „Ausbildungsbotschafter sind junge Menschen, die sich selbst für eine duale Berufsausbildung entschieden haben und darüber mit Jugendlichen in Abschlussklassen sprechen. Sie geben einen authentischen Einblick in ihren Berufsalltag und tauschen sich mit den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe über ihre Erfahrungen im Betrieb oder Zukunftschancen aus.”
Auch im Schuljahr 2021/2022 können Ausbildungsbotschafter in Schulen eingesetzt werden. Informationen dazu gibt es unter www.erfolg-durch-ausbildung.de

Noch 2021 ins Berufsleben starten
Wer kurzfristig noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr sucht, wird auf der IHK-Lehrstellenbörse http://www.ihk-lehrstellenboerse.de fündig oder beim Online-Azubispeeddating der IHK Offenbach am Main im September. Unternehmen finden dort ambitionierte Interessenten. Die Anmeldung ist seit dem 1. September 2021 unter http://www.offenbach.ihk.de/P5576 möglich.
***

 

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0