- Startseite
- Aktuelles aus der IHK
- Spendenaktion Luftbrücke Moldau
Spendenaktion Luftbrücke Moldau

[25.03.2022] Unternehmen haben mehrfach angefragt, in welcher Form sie sich unterstützend bei der Bewältigung der Krise in der Region einbringen könnten. Sie haben jetzt die Möglichkeit, für die „Luftbrücke“ zwischen Moldau und Deutschland einen finanziellen Beitrag zu leisten. Benötigt wird ein Gesamtbetrag von maximal 600.000 Euro, der für die Erbringung der Flugleistungen durch deutsche und ggf. auch moldawische Luftfahrtunternehmen aufgewendet würde.
Das Projekt hat eine gute Sichtbarkeit und ist eine unkomplizierte Möglichkeit, einen positiven Beitrag in diesen schwierigen Zeiten zu leisten – noch dazu mit einem klaren Beleg über die konkrete Mittelverwendung.
Hintergrund ist, dass Bundesaußenministerin Baerbock bei ihrem kürzlichen Besuch in Moldau versprochen hat, 2.500 Flüchtlinge aus der Ukraine, die sich in der Republik Moldau aufhalten, auf deren Wunsch nach Deutschland zu holen. Seitdem wird mit Hochdruck an dieser Aktion gearbeitet. Das Auswärtige Amt koordiniert u.a. die Flüge, mit denen diese dann zu verschiedenen Zielorten in Deutschland geflogen werden.
Eine Zusage der Mittel wäre zunächst einmal ausreichend. Eine Spendenbescheinigung bekommen die Spender zugesandt; eine Mail mit den relevanten Daten (Spendenbetrag, -name und -adresse) an 404-4(at)auswaertiges-amt.de wird hierzu erbeten.
Der Ansprechpartner im Auswärtigen Amt der gerne die Daten zum Spendenkonto nennt ist:
Konstantin Freischlader
E-Mail 404-4(at)auswaertiges-amt.de
Telefon 030-1817-6177
Aktuelle Informationen rund um die Situation in der Ukraine und Russland, Warenverkehr, Sanktionen und Hilfsangebote in der Region finden Sie auf der IHK-Webseite unter ▶️ www.ihkof.de/ukraine