- Startseite
- Aktuelles aus der IHK
- Produktion 4.0 meets Produktdesign - Netzwerke treffen sich bei MATO in Mühlheim
Produktion 4.0 meets Produktdesign - Netzwerke treffen sich bei MATO in Mühlheim

Die Gastgeber Hans-Christian Richter, Geschäftsführer, Daniel Weidner, Geschäftsbereichsleiter und Michael Mentz, Werksleiter von der MATO GmbH &Co. KG sowie Impulsgeber Prof. Frank Zebner, Professor für Industrial Design an der HfG Offenbach führten die Gäste nach einem Rundgang mit exklusiven Einblicken in die digitalisierte Produktion mit spannenden Impulsen durch das Event.
Tour durch die Produktion
Nach einem entspannten Empfang wurde die Produktion des 1906 gegründeten und zuletzt 2019 erweiterten Unternehmens mit gut 170 Mitarbeitenden erkundet. MATO ist Weltmarktführer für Förderbandverbinder. Ein Produkt, das in verschiedensten Anwendungen gebraucht wird – von Tagebau über Logistik bis Landwirtschaft. Insbesondere die Plug-&-Play-Lösung zur Digitalisierung von Maschinen wurden genau begutachtet.
Impulse
Wie MATO seine Produktpalette mit Hilfe von Produktdesignexperten neu aufgestellt hat, präsentierte Prof. Frank Zebner von der HfG Offenbach eindrucksvoll in seinem Vortrag. Dabei erhielten wir auch Einblicke in die spannenden Entwicklungsschritte des Logo-Relaunchs. Danach wurde uns unter anderem von Hans-Christian Richter, Geschäftsführer & Michael Mentz, Werksleiter detailliert erklärt, wie es MATO mit Hilfe von innovativer Sensorik geschafft hat, die Produktion in ihren weltweiten Standorten zu optimieren.