- Startseite
- Aktuelles aus der IHK
- Mit mehr Flow bei der Arbeit...
Mit mehr Flow bei der Arbeit den Lockdown meistern

Fast ein Jahr seit Beginn der Pandemie werden die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu veröffentlicht, wie Menschen am besten mit der Situation im Lockdown umgehen. Menschen berichten, dass sie mental und emotional besser durch Lockdown-Situationen gekommen sind, wenn sie in diesen Phasen viele Flow-Momente erlebten. Dieser Effekt stieg an, je länger der Zeitraum des Lockdowns anhielt. Der positive Effekt von Flow-Momenten übertraf sogar den Effekt von schon geläufigen Ansätzen, wie z.B. Mindfulness im Alltag zu praktizieren. Menschen mit weniger Flow empfanden mehr Stress, Nervosität und die soziale Isolation als bedrückender.
Mit der diskutierten Verlängerung des deutschlandweiten Winter-Lockdowns und keinem deutlichen Ende in Sicht, erscheint diese Erkenntnis heute umso wichtiger. Flow kann ein Mittel darstellen, um trotz Lockdown und Homeoffice weiterhin motiviert und engagiert zu bleiben.
Was genau dieser Flow ist und wie wir in diesen kommen können, stellt unser Innovationsexperte Ralf Freudenthal in seinem Artikel vor.
Lesen Sie hier weiter: https://www.design-to-business.de/magazin/workflow/
Mehr zum Thema Innovation