EU-Regulierungswelle für den Handel


Von digitaler Transformation, Produktsicherheit, Steuer- und Zollfragen bis Nachhaltigkeit und Lieferketten müssen sich alle Händler mit einer Vielzahl neuer Vorschriften aus Brüssel auseinandersetzen.

europa, unione, europea, comunità, comunione, stati, membri, paesi, stelle

Was neben dem Digital Services Act und Digital Markets Act auf den Handel zukommt, was bei der Produktsicherheitsverordnung zu beachten ist und wie es um den Cyber Resilience Act, der die IT-Sicherheit von Produkten im Fokus hat oder auch die ab 2025 gültigen Regelungen zur Barrierefreiheit von bestimmten Produkten und barrierefreien E-Commerce-Seiten steht, sind in Dem Handel steht eine EU-Regulierungswelle bevor  zusammengefasst. 

Zudem geht es um den "Green Deal" mit der aktualisierten Verpackungsverordnung sowie der Batterieverordnung. Aktuell wird über das Right to Repair verhandelt. 

Die Regelungen rund um die Lieferketten betreffen den Handel. Zu guter Letzt sind auch Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer und des Zollrechts geplant (ViDA (VAT in the Digitale Age). 

Die neuen Gesetze sollen dafür sorgen, dass zukünftig ein fairer Wettbewerb garantiert wird. Dabei darf es aber nicht zu unnötigen Mehrbelastungen für Unternehmen kommen. 

 

DIHK-Ansprechpartnerin: 

Dr. Ulrike Regele Referatsleiterin Handel 
Tel.: +49 30 20308 2104 
E-Mail: regele.ulrike(at)dihk.de 

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0