Corona darf die Ausbildung nicht stoppen


[Offenbach am Main, 28. April 2021] Beim Azubi-Speeddating entstanden 426 Kontakte zwischen Jugendlichen mit Interesse an einer Ausbildung und ausbildenden Betrieben. Die während der Woche der Ausbildung im März begonnene, vierwöchige Initiative hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main, die Bundesagentur für Arbeit sowie MainArbeit und ProArbeit organisiert.

Die bewährten Präsenzangebote, um junge Menschen und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen, fallen aktuell wegen Corona aus. Dafür kam die digitale Alternative gut an: Jugendliche präsentierten sich auf der Plattform zum Azubi-Speeddating mit eigenen Profilen oder verabredeten sich gleich mit Unternehmensvertretern zu Video- und/oder Telefonkonferenzen.

 

59 Betriebe beteiligten sich. Für sie gibt es keinen Zweifel: Auch in der Pandemie wollen sie ihren eigenen Fachkräftenachwuchs qualifizieren. So erklärt Anna Jordan vom Autohaus NIX in Offenbach: „Die duale Berufsausbildung ist ein großartiger Weg für Jugendliche und junge Erwachsene in das Berufsleben einzusteigen. Gleichzeitig ist es für Unternehmen die beste Möglichkeit, gezielt und bedarfsorientiert eigene Nachwuchskräfte ‚heranzuziehen‘, wenn sie jährlich Ausbildungsplätze anbieten.“ Das Azubi-Speeddating fand sie unkompliziert: „Durch das vorbereitende Webinar gab es eine super Erklärung. Den Aufwand kann man sich durch die eigenen Zeitfenster für die Gespräche selbst setzen und gerade das ist fantastisch. Die Terminbuchung und die -bestätigung an die Bewerber funktioniert ebenfalls und man spürt deren Freude darüber, von einem potenziellen Arbeitgeber oder Ausbildungsbetrieb kontaktiert zu werden.“

 

Auch Jörg Nöll, Leiter der Akademie für Pflegekräfte im Sana Klinikum Offenbach, lernte über das digitale Angebot mögliche Azubis kennen und bewertet es positiv. „Es waren intensive Kontakte und die Bewerber zeigten großes Interesse“, berichtet er. Er empfiehlt Unternehmen, alle sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen, um mit Bewerbern in Kontakt zu treten.

Ein weiteres Azubi-Speeddating veranstaltet die IHK Offenbach am Main im Herbst 2021. Kontakt für interessierte Betriebe: Alexander Krebs, krebs@offenbach.ihk.de

Auf folgenden Internetseiten finden Jugendliche mit Interesse an einer Ausbildung und Ausbildungsbetriebe auf der Suche nach Nachwuchskräften Unterstützung:

www.ihkof.de/ausbildungsatlas

www.ihk-lehrstellenboerse.de

www.azubisuche-of.de

***

IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main

Geschäftszeiten

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr

+49 69 8207 0